Geboren im Umland von Magdeburg und früh in die Stadt gezogen, wuchs Dennis aka Baba Blakes in einer Gegend auf, die oft übersehen wird – geografisch nah an allem, kulturell oft fern. Die Musik kam nicht früh, aber heftig. Ursprünglich war der Plan ein anderer – Fußballprofi werden. Eine Knieverletzung und das Wissen, dass es dafür ohnehin nie ganz gereicht hätte, führten zu einem Wendepunkt. Mit 15 entdeckte er die Musik und damit ein Ventil, das blieb. Kein musikalischer Background, keine große Bühne – nur der Wunsch, Songs zu schreiben, die wirklich etwas ausdrücken. Der Gesang kam durch Zufall: ein gezogenes Streichholz im Proberaum entschied. Zusammen mit seiner damaligen Schulband brachte sich Baba Blakes alles selbst bei. Aus dieser Zeit entstand der DIY-Ansatz, der bis heute prägend ist.

Feelgood-Indie nennt er seinen Stil – ein zum Tanzen anregender Sound mit klaren Rhythmen,warmen Basslinien und einer Stimme, die Nähe schafft. Die Songs erzählen vom Dazwischen: Zwischen Stadt und Sehnsucht, zwischen Sommerabenden und innerem Ringen. Dieser Mix bringt Baba Blakes eine stetig wachsende Hörerschaft – mit über 20.000 monatlichen Spotify- Hörer*innen. Seine Single Sweethoneylove wurde über 4,4 Millionen Mal gestreamt, landete in Playlists wie Sommergefühle oder Feelgood Pop und wird regelmäßig in TV-Formaten wie First Dates eingesetzt. Noch mehr Aufmerksamkeit brachte der Song Sign, platziert im Netflix- Film Spieleabend, der weltweit über 15,4 Millionen Mal gestreamt wurde. Ein weiteres Highlight war die Session in den legendären Hansa Studios für Deluxe Music, begleitet von einem Interview mit Markus Kavka – ein Moment, der zeigt, wie ernst dieses Projekt genommen wird. Das sind starke Signale für das, was Baba Blakes kann – gute Songs schreiben, die hängen bleiben.

Auch auf der Bühne ist Baba Blakes längst angekommen. Ob auf dem Rocken am Brocken Festival, Feel Festival, Aerie Festival oder Enzland Festival sowie einer im letzten Jahr gespielten Tour durch neun Städte, überzeugt das Projekt mit einer eingespielten Band, direktem Sound und einer Performance, die nicht inszeniert, sondern mitnimmt.

Sie haben Interesse an Baba Blakes?